Teller mi Spaghetti Carbonara

Spaghetti Carbonara einfrieren, auftauen und erwärmen

Für das Originalrezept von Spaghetti Carbonara werden Spaghetti, Speck (Guanciale) sowie eine Soße aus Ei und Olivenöl mit aromatischen Kräutern und Käse (meist Pecorino , manchmal auch geriebener Parmesan) benötigt. Das Geheimnis der richtigen Zubereitung liegt in der letzten Minute, in … Mehr lesen

creme brulee

Creme Brulee

Die Creme Brulee ist eine der bekanntesten Süßspeisen, die heute vor allen Dingen in Frankreich weit verbreitet ist. Allerdings hat sie ihren Ursprung, glaubt man den Quellen, nicht in Frankreich, sondern in England gefunden. Im 17. Jahrhundert soll bereits in … Mehr lesen

petersfisch auf Teller serviert

Sankt Petersfisch

Der Petersfisch wird im Fischhandel oder in Restaurants manchmal auch unter den Synonymen St. Petersfisch, Heringskönig, Sonnenfisch, Christusfisch und St. Martinsfisch angeboten. Auf Englisch heißt er John-dory und auf Französisch Saint-Pierre. Erscheinungsbild Der Saint Pierre oder Petersfisch ist ein Speisefisch … Mehr lesen

Rumtopf

Der Rumtopf blickt auf eine sehr lange Geschichte zurück und ist bei vielen Familien eine gerne beibehaltene Tradition, die man in jedem Jahr aufs Neue pflegen kann. Dabei ist es das klassische Rezept so, dass man den Rumtopf im Sommer … Mehr lesen

Senf selber machen

Senf selber zu machen ist auf den ersten Blick sicher ein wenig ungewöhnlich. Aber die Zubereitung ist gar nicht schwer und wer gerne Zeit in der Küche verbringt, der kann sich angelehnt an Großmutters Zeiten dem Selber machen von Senf … Mehr lesen

Weihnachtsgewürze

Weihnachten wäre nicht Weihnachten, würde das ganze Haus nicht mit dem leckeren Duft der typischen Gewürze durchflutet werden. Hier werden Kindheitserinnerungen wach und das nicht nur bei Eltern und Großeltern. Die heute verwendeten Weihnachtsgewürze sind bereits seit Hunderten von Jahren in der Adventszeit im … Mehr lesen

Aivar und alle Zutaten mit schwarzem Hintergrund

Aivar, die leckere Paste aus dem Balkan

Aivar , auch bekannt unter verschiedenen anderen Schreibweisen, wie Ajvar oder Ajwar ist eine aus der Küche des Balkans nicht mehr wegzudenkende Paste aus Paprika und Auberginen. Das Paprika-Auberginenmus, das seinen Ursprung in den Gebieten Serbiens und Mazedoniens findet, ist … Mehr lesen

Degenfisch

Im indischen und atlantischen Ozean, aber auch in Teilen vom Pazifik gibt es den Degenfisch, der eine Bereicherung für jeden Fischliebhaber darstellt. Er hat keine Schuppen und eine lange aal- oder schlangenähnliche Körperform. Seine charakteristischen Merkmale sind das lange, spitze Maul … Mehr lesen

Essig Selbermachen

Um eigenen Essig herzustellen benötigen Sie einige Zutaten und etwas Geduld aber das Resultat nämlich der eigene, selbst hergestellte Essig wird Sie überzeugen. Die größte Schwierigkeit ist die Temperatur hierzulande, da die ideale Temperatur zur Essigbildung bei ca. 23 Grad … Mehr lesen